ArtikelBitcoin
Top 10 Krypto-Nachrichten, die Sie diese Woche lesen müssen: Marktteilnehmer unter Beschuss, Bitcoin bereit für den Aufstieg
check_eligibility

Erhalten Sie exklusiven Zugang zur Yellow Network Warteliste

Jetzt beitreten
check_eligibility

Top 10 Krypto-Nachrichten, die Sie diese Woche lesen müssen: Marktteilnehmer unter Beschuss, Bitcoin bereit für den Aufstieg

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevOct, 13 2024 2:46
article img

Diese Woche war voll von interessanten Nachrichten mit einem schockierenden Beigeschmack. Obwohl Krypto-Enthusiasten viel zu feiern hatten, ist der allgemeine Ton weit entfernt von sonnig und hell. Die drastische Aktion der Strafverfolgungsbehörden gegen Marktteilnehmer diese Woche war sensationell. Und alle sind gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen auf diesem Gebiet.

Auch die Identität von Satoshi Nakamoto wurde diese Woche irgendwie (tatsächlich nicht) in einer überheblichen HBO-Dokumentation enthüllt, die Wellen auf dem Markt schlug.

Dies sind die zehn wichtigsten Krypto-Nachrichten, die yellow.com diese Woche veröffentlicht hat.

Marktteilnehmer unter Beschuss: Was bedeutet die phänomenale Fake-Token-Operation des FBI für die Kryptoindustrie?

In einer erstaunlichen Wendung der Ereignisse, entwickelte das FBI einen Fake-Token, um mehrere Betrüger unter den Marktteilnehmern zu identifizieren. Offensichtlich ist die Geschichte einen epischen Hollywoodfilm wert.

Ein Richter hat gerade einen umfassenden Strafprozess des Justizministeriums gegen achtzehn Personen und Unternehmen, die der Manipulation von Kryptomärkten und der künstlichen Förderung von Token beschuldigt werden, entsiegelt.

Es besteht ein ständiges Manipulationsrisiko durch Marktteilnehmer auf Kryptowährungsbörsen. Diese Art der Marktmanipulation ist laut FBI die gängigste in der Kryptowährungsindustrie. Experten glauben, dass über 50 % aller Marktaktivitäten möglicherweise betrügerisch sind.

Sie sehen die FBI-Operation auch als potenzielles Zeichen für harte Zeiten, die auf Marktteilnehmer zukommen. Und dies könnte erhebliche Auswirkungen auf Krypto-Märkte weltweit haben.

Cardano verzeichnet beispiellose 24 Milliarden Dollar wöchentliche Bewegungen durch Wale

Cardano (ADA) hat eine bemerkenswerte Preisrückkehr erfahren, die mit einem signifikanten Anstieg groß angelegter Transaktionen zusammenfällt. Der Wert der Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um 4 % gestiegen, nachdem sie sich in einem einwöchigen Abwärtstrend befunden hatte. Alles dank der Wale.

Das Large Transaction Volume-Metrik von ITB, das Überweisungen im Wert von 100.000 US-Dollar oder mehr verfolgt, zeigt ein wöchentliches Transaktionsvolumen von 24,18 Milliarden Dollar. Dies stellt einen erheblichen Anstieg gegenüber den Zahlen der Vorwoche dar. Der Großteil dieser Transaktionen erfolgte in einem dreitägigen Zeitraum, wobei am 11. Oktober 6 Milliarden Dollar und am 10. Oktober 5,8 Milliarden Dollar bewegt wurden. Der Anstieg der Walaktivität scheint mit laufenden Entwicklungen im Cardano-Ökosystem zu korrelieren.

Memecoins werden größer als erwartet, sagt Kryptowährungs-Veteran voraus

Meme-Coins werden den Kryptowährungsmarkt in einer Weise dominieren, die niemand erwartet. Dies sagt Chris Burniske, ein erfahrener Investor auf diesem Gebiet.

Burniske glaubt, dass Memecoins die Erwartungen im aktuellen Marktzyklus übertreffen werden. Er nennt ihre „Neigung zur Auslösung“ als Schlüsselfaktor. Dies bezieht sich auf ihre Fähigkeit, plötzliches, virales Interesse zu wecken. „Die kulturelle Relevanz, die einige NFT-Sammlungen 2021 erlangten, wird von einigen Meme-Coins übertroffen“, erklärte Burniske. Er fügte hinzu: „Ich bin nicht hier, um ein bestimmtes Projekt zu unterstützen, aber der Trend ist klar.“

Wer hat Bitcoin erschaffen? Sensationelle HBO-Dokumentation unterstützt eine Theorie, entkräftet eine andere

Eine neue HBO-Dokumentation behauptet, die wahre Identität von Satoshi Nakamoto, dem schwer fassbaren Schöpfer von Bitcoin, aufgedeckt zu haben. Diese Ankündigung hat Spekulationen über die Ursprünge der Kryptowährung neu entfacht.

Der führende US-amerikanische Kryptograf und Informatiker Nick Szabo hat sich als führender Kandidat herausgestellt. Aber auch der kanadische Krypto-Experte Peter Todd wurde als potenzieller Kandidat dargestellt, der mit gleicher Wahrscheinlichkeit der echte Satoshi sein könnte. Eine weitere interessante Möglichkeit ist auch in Sicht – die NSA-Theorie.

Ethereum steht vor Marktunsicherheiten, da die Walaktivität schwankt

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, navigiert durch turbulente Gewässer. Jüngste On-Chain-Metriken offenbaren einen Markt, der sich mit Unsicherheiten auseinandersetzt. Börsenströme und das Verhalten von Walen zeichnen ein komplexes Bild der Anlegerstimmung.

Im letzten Monat zeigte das Netto-Transfer-Volumen von Ethereum zu und von Börsen erhebliche Volatilität. Am 19. September erreichten die Zuflüsse mit 140.000 ETH ihren Höhepunkt. Diese Welle deutete auf erhöhten Verkaufsdruck hin. Die darauf folgenden Wochen zeigten jedoch erheblich geringere Volumina.

Mitte September und Anfang Oktober kam es zu bemerkenswerten Abflüssen. Große Mengen von ETH wurden während dieser Zeiträume von Börsen abgezogen. Solche Bewegungen deuten typischerweise auf eine Präferenz für langfristiges Halten gegenüber sofortigem Verkauf hin. Dennoch traten auch erhebliche Zuflüsse auf. Ein signifikanter Zufluss wurde am 12. September beobachtet, und diese widersprüchlichen Signale tragen zur allgemeinen Marktunsicherheit bei.

Bitcoin-Bullenlauf: Analyst prognostiziert Wiederaufleben trotz Marktängsten

Der Krypto-Analyst Bob Loukas hat sich mit den wachsenden Bedenken bezüglich der Bitcoin-Marktperformance befasst. In einer kürzlich durchgeführten Videoanalyse argumentiert er, dass die aktuelle Konsolidierungsphase ein Vorläufer für eine signifikante Aufwärtsbewegung ist.

Bitcoin ist seit acht Monaten in der Nähe der Höchststände seines vorherigen Zyklus stagnierte. Dies hat Ängste auf dem Markt ausgelöst. Traditionelle Vermögenswerte gedeihen, während Aktien und Gold neue Höchststände erreichen, während Bitcoin stagniert und Altcoins straucheln. Loukas betrachtet diese Konsolidierung als bullisch. „Acht Monate Konsolidierung sind tatsächlich ziemlich bullisch, wenn das Timing im vierjährigen Zyklus stimmt“, sagt er und merkt an, dass sich die Stimmung zurückgesetzt habe und die Fundamentaldaten stark erscheinen.

Super-AI-Coin im Wert von 7,5 Milliarden? SingularityNET, Fetch.ai und Ocean Protocol erwägen Token-Fusion

SingularityNET, Fetch.ai und Ocean Protocol befinden sich in Diskussionen über die Fusion ihrer Kryptowährungs-Token. Die Aktion zielt darauf ab, eine dezentrale künstliche Intelligenzplattform zu entwickeln. Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, sagen, dass das kombinierte Unternehmen bei voller Verwässerung mit etwa 7,5 Milliarden Dollar bewertet werden könnte.

Die vorgeschlagene Transaktion hängt von der Zustimmung jeder Projektgemeinschaft ab. Bei Erfolg würde ein neuer Token namens ASI, was für „artificial superintelligence“ steht, geschaffen werden. Der Token hätte ein gesamtes Angebot von etwa 2,63 Milliarden und einen anfänglichen Preis von 2,82 Dollar.

Trotz der Token-Fusion würden die drei Plattformen ihre separaten Identitäten beibehalten. Die Konsolidierung zielt darauf ab, eine offene, dezentrale KI-Infrastruktur im großen Maßstab zu etablieren. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu bestehenden Systemen, die oft ihr Innenleben vor der Öffentlichkeit verbergen. Es repräsentiert einen wachsenden Trend bei KI-fokussierten Plattformen, dezentrale KI-Technologien zu fördern.

TON-Netzwerk geht scharf zurück, da Hamster Kombat-Airdrop-Manie abebbt

The Open Network (TON) erlebt einen signifikanten Rückgang in der Benutzeraktivität. Dies folgt auf den stark publizierten Hamster Kombat (HMSTR) Airdrop.

Jüngste Daten zeichnen ein düsteres Bild. Täglich aktive Wallets auf TON sind seit dem 30. September um 65 % eingebrochen: Die Zahl fiel am 7. Oktober von 1,47 Millionen auf nur 52.951. Dieser Rückgang fällt mit dem Hamster Kombat Airdrop am 26. September zusammen. Das Ereignis wurde über mehrere Tage hinweg eingeführt.

Aktivierungen von On-Chain-Wallets zeigen einen noch stärkeren Rückgang. Sie sind um 75 % von ihrem Höhepunkt von 284.246 am 19. September zurückgegangen. Bis zum 7. Oktober war diese Zahl auf 70.704 gesunken.

VAE streichen Krypto-MwSt und markieren revolutionäre Änderung der Politik

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine bedeutende Steuerbefreiung für Kryptowährungstransaktionen angekündigt. Laut der Bundessteuerbehörde (FTA) werden ab dem 15. November 2024 alle Kryptowährungsbörsen und -konvertierungen von der Mehrwertsteuer (MwSt) befreit.

Der Schritt zielt darauf ab, sowohl private als auch institutionelle Investoren anzuziehen. Er markiert eine Abkehr von den bisherigen Vorschriften: Krypto-Transaktionen unterlagen einer MwSt von 5 %.

Diese Steuer wurde als Eintrittsbarriere für viele potenzielle Investoren angesehen. Die Abschaffung dieser Besteuerung wird erwartet, den Markt zu öffnen. Es könnte auch Neulinge dazu einladen, den digitalen Anlagebereich zu erkunden. „Die VAE haben Kryptowährungsübertragungen und -konvertierungen von der Mehrwertsteuer befreit“, sagte die FTA. Dies positioniert die VAE als eine krypto-freundlichere Gerichtsbarkeit für digitale Vermögenstransaktionen. Die Maßnahme soll den Sektor stärken und die VAE als führend in der Blockchain-Innovation etablieren.

Google integriert Ethereum Name Service: Wallet-Salden jetzt in den Suchergebnissen sichtbar

Der Ethereum Name Service (ENS) ist nun offiziell in Google Search integriert, und Benutzer können .eth-Domains abfragen und zugehörige Ethereum-Salden direkt in den Suchergebnissen einsehen.

Dieser Schritt ist Teil von Googles breiterer Blockchain-Unterstützungsstrategie. Er folgt früheren Initiativen wie dem Ethereum-Wallet-Tracking und der Feier von Blockchain-Ereignissen. „Google hat ENS offiziell integriert und ermöglicht es Benutzern, nach beliebigen .eth-Namen zu suchen und die zugehörigen Salden direkt in Google Search zu überprüfen“, kündigte ENS.ETH auf X an. Die Funktion, die ursprünglich für ausgewählte Benutzer eingeführt wurde, ist jetzt weltweit verfügbar.

Weitere Artikel über Bitcoin
Alle Artikel anzeigen