App Store
Wallet

BlackRock und Grayscale führen Exodus bei Bitcoin-ETFs im Wert von $903M an, da institutionelle Anleger vor Risiko fliehen

BlackRock und Grayscale führen Exodus bei Bitcoin-ETFs im Wert von $903M an, da institutionelle Anleger vor Risiko fliehen

U.S. Bitcoin Spot-Exchange-Traded Funds verzeichneten Nettoabflüsse von $903 Millionen am 20. November, was den zweithöchsten ein-Tages-Exodus seit ihrer Einführung im Januar 2024 markiert, da institutionelle Anleger in ein risikovermeidendes Umfeld wechselten angesichts wachsender makroökonomischer Unsicherheit.

Am Donnerstag allein verlor BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT), der größte Bitcoin-ETF der Welt, $355,5 Millionen, gefolgt von Grayscales GBTC mit $199,35 Millionen an Abflüssen. Fidelities FBTC verzeichnete $190,4 Millionen Austritte, begleitet von Rücknahmen bei Bitwise, Ark & 21Shares, VanEck und Franklin Templeton. Die massiven Abflüsse fielen mit einem Absturz des Bitcoins von über $92.000 auf unter $88.000 zusammen, bevor die Verluste auf $85.400 ausgedehnt wurden, als die US-Märkte öffneten.

Ethereum Spot-ETFs schnitten nicht besser ab und verzeichneten $262 Millionen an Nettoabflüssen - das achte aufeinanderfolgende Tage mit Rücknahmen, laut Daten von SoSoValue. BlackRocks ETHA machte einen erheblichen Teil der Ethereum-Auszahlungen am Donnerstag aus, da die institutionelle Nachfrage nach der zweitgrößten Kryptowährung parallel zu Bitcoin zurückging.

Der doppelte Exodus bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs unterstreicht eine breitere Flucht aus Krypto-Vermögenswerten, da Anleger ihr Risikoexposure angesichts sich verschlechternder Marktbedingungen neu bewerten. Daten zeigen, dass amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs fast 3 Milliarden Dollar bluteten an Nettoabflüssen allein im November, was den Monat potenziell als den schlechtesten für ETF-Flüsse seit Einführung der Produkte positioniert.

Institutionelle Gewinnmitnahmen dominieren

Die Abflüsse spiegeln einen dramatischen Stimmungswechsel von den stabilen Zuflüssen wider, die einen Großteil von 2024 kennzeichneten, als Bitcoin-ETFs als wesentlicher Treiber für den Anstieg der Kryptowährung zu neuen Allzeithochs über $126.000 im Oktober erschienen. Marktanalysten führen die Umkehr auf mehrere konvergierende Faktoren zurück: Gewinnmitnahmen durch institutionelle Halter, sich verschlechternde technische Indikatoren und breitere makroökonomische Gegenwinde.

"Ein großer Stimmungswechsel von den stetigen Zuflüssen Anfang dieses Monats," sagte Rachael Lucas, Kryptoanalystin bei BTC Markets, zu den Daten kommentierend. "Und es ist nicht nur Krypto, das blutet. Der Anstieg der Forderungen von Nvidia hat die Aktienmärkte beunruhigt und zu einer breiteren Risikovermeidung geführt. Wenn Technologiegiganten taumeln, wird die Liquidität überall knapper und Bitcoin spürt den Druck."

Przemysław Kral, CEO der europäischen Krypto-Börse zondacrypto, bemerkte, dass signifikante Abflüsse darauf hindeuten, dass institutionelle Akteure Gewinne sichern vor Jahresende. "Institutionelle Anleger führen den Vorstoß an, mit ETF-Abflüssen, die Gewinnmitnahmen und risikovermeidendes Verhalten signalisieren," sagte Kral. "Die Volatilität ist hoch und das makroökonomische Umfeld kann sich schnell ändern."

Die Abflusszahl vom 20. November stellt den höchsten ein-Tages-Rücknahmewert seit dem 25. Februar 2025 dar, als Präsident Donald Trumps überraschende Ankündigung neuer Handelszölle einen massiven Ausverkauf über Aktien- und Kryptomärkte auslöste. Diese frühere Episode sah ähnlich dramatische Abflüsse, als Investoren massenhaft risikoreiche Vermögenswerte flohen.

Technischer und fundamentaler Druck erhöht sich

Am Donnerstag stieg der Bitcoin-Preis vorübergehend über $92.000 im Intraday-Handel an, bevor er rasch seinen Kurs umkehrte, nachdem die US-Aktienmärkte öffneten. Die Kryptowährung verlängerte ihren Rückgang auf $85.400, bevor sie Stabilität fand, was einem Rückgang von mehr als 7 % gegenüber den Tageshochs entspricht. Der Ausverkauf ereignete sich trotz eines leichten Anstiegs des IBIT-ETF-Preises zu Beginn des Handels am 19. November, was die Diskrepanz zwischen Derivateflüssen und Spot-Preisbewegungen hervorhebt.

Der Exodus aus Bitcoin-ETFs kommt, da die gesamten Abflüsse im November sich 3 Milliarden Dollar annähern, und droht, die 3,56 Milliarden Dollar im Februar zu übertreffen und den November als den schlechtesten Monat in der Geschichte für ETF-Flüsse zu etablieren. Dies ist besonders bemerkenswert, da der November historisch gesehen einer der stärksten Monate für Bitcoin ist, wobei die Kryptowährung im Durchschnitt um 41,22 % im Laufe des Monats zulegt, basierend auf historischen Daten.

BlackRocks IBIT allein hat einen nachhaltigen Abwährungstrend erlebt, mit fünf aufeinanderfolgenden Tagen von Netto-Rücknahmen im Umfang von insgesamt $1,43 Milliarden bis Mitte November. Auf wöchentlicher Basis verzeichnete der Fonds vier aufeinanderfolgende Wochen von Abflüssen im Umfang von insgesamt $2,19 Milliarden, was das verwaltete Vermögen des dominierenden ETF erheblich erodiert.

Der breitere Kryptowährungsmarkt ist Bitcoin nach unten gefolgt, wobei der CoinDesk 20 Index zusammen mit erhöhter Volatilität bei wichtigen Token stark gefallen ist. Aktien von kryptobezogenen Unternehmen spiegelten die Schwäche wider, mit einem Rückgang der MicroStrategy- und Coinbase-Aktien, während Mining-Firmen wie MARA Holdings und Riot Platforms Rückgänge von über 7 % verzeichneten.

Altcoin-ETFs zeigen gemischte Signale

Während Bitcoin- und Ethereum-ETFs Kapital verlieren, bieten neu eingeführte Altcoin-Produkte eine kontrastierende Erzählung. Solana-ETFs verzeichneten am Donnerstag Nettozuflüsse von $23,66 Millionen, während XRP-ETFs $118,15 Millionen anzogen, was darauf hinweist, dass institutionelle Anleger möglicherweise Kapital in alternative Kryptowährungen mit klareren regulatorischen Wegen verschieben.

Die Divergenz deutet auf sich entwickelnde institutionelle Strategien hin, wobei einige Anleger von der Dominanz von Bitcoin und Ethereum zu aufstrebenden Layer-1-Protokollen und Vermögenswerten, die von neuen regulatorischen Klarstellungen profitieren, diversifizieren.

Bitwises BSOL, der erste Spot Solana ETF in den USA, hat 16 aufeinanderfolgende Tage von Nettozuflüssen verzeichnet und seit seiner Einführung am 28. Oktober insgesamt $420,4 Millionen an Nettozuflüssen gesammelt.

Langfristige Inhaber akkumulieren trotz Ausverkauf

Trotz des institutionellen Exodus durch ETF-Vehikel weist On-Chain-Daten auf ein differenzierteres Bild der Marktdynamik hin. Kral bemerkte, dass große Bitcoin-Inhaber weiterhin Bitcoin zu aktuell depressiven Preisen kaufen. "Dies ist ein Zeichen von zugrunde liegender Stärke und Vertrauen in das Projekt, obwohl der Preis fällt," sagte er.

Diese offensichtliche Divergenz zwischen ETF-Flüssen und dem Verhalten großer Investoren deutet auf unterschiedliche Zeithorizonte und Anlagestrategien unter Marktteilnehmern hin. Während ETF-Investoren - hauptsächlich Institutionen, die auf kurzfristige Leistung und Jahresendpositionierung fokussiert sind - verkaufen, scheinen langfristige Inhaber die aktuellen Preise als Akkumulationschance zu betrachten.

"Für einige könnte dies eine Gelegenheit sein, zu einem niedrigeren Preis in den Markt einzusteigen, als wir es kürzlich gesehen haben," fügte Kral hinzu. "Daher ist es wichtig, die Risiken zu erkennen. Die Volatilität ist hoch und das makroökonomische Umfeld kann sich schnell ändern."

Die Krypto-Börse Luno bestätigte diese Einschätzung in ihren Marktberichten und erklärte, dass ETF-Abflüsse auf eine "Risikovermeidungshaltung" hinweisen, wobei große Investoren Gewinne vor Jahresende sichern. Das Unternehmen bemerkte, dass während langfristige Investoren möglicherweise die Gelegenheit haben, Token zu niedrigeren Preisen zu akkumulieren, kurzfristige Händler vor erheblichen Herausforderungen stehen, die Erholung des Marktes inmitten erhöhter Volatilität und unsicherer makroökonomischer Bedingungen zeitlich zu optimieren.

Abschließende Gedanken

Der Kryptowährungsausverkauf fand nicht isoliert statt. Die globalen Aktienmärkte erlebten die gesamte Woche über Schwäche, wobei Technologiewerte besonders stark getroffen wurden, nachdem enttäuschende Prognosen von mehreren großen Unternehmen veröffentlicht wurden. Nvidias Quartalsbericht, obwohl er ein starkes Jahreswachstum zeigte, weckte Bedenken hinsichtlich der Forderungen, die Investoren beunruhigten und einen breiteren Verkauf über Risikowerte auslösten.

Der S&P 500, der Nasdaq Composite und der Dow Jones Industrial Average verzeichneten alle Verluste von über 1 %, da die Unsicherheiten über den Zinssenkungsverlauf der Federal Reserve bis ins Jahr 2025 auf die Stimmung drückten. Die US-Zentralbank signalisierte, dass sie einen vorsichtigeren Ansatz bei Zinssenkungen verfolgen wird als die Märkte erwartet hatten, was die Kreditkosten länger hoch hält - ein Gegenwind für spekulative Vermögenswerte wie Kryptowährungen, die tendenziell in restriktiven geldpolitischen Umfeldern schlechter abschneiden.

Blickend in die Zukunft werden Marktteilnehmer nach Zeichen der Stabilisierung oder der weiteren Verschlechterung Ausschau halten. Die Kombination aus anhaltenden ETF-Abflüssen, technischem Zusammenbruch unterhalb wichtiger Unterstützungsniveaus und ungünstigen makroökonomischen Bedingungen deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands kurzfristig weiterhin nach unten zeigen könnte, auch wenn einige langfristige Inhaber die aktuellen Preise als attraktive Einstiegspunkte für Akkumulation betrachten.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.