App Store
Wallet

CME-Group-Krypto-Derivate erreichen Rekord von 795.000 Kontrakten, da Volatilität die institutionelle Nachfrage antreibt

vor 10 Minuten
CME-Group-Krypto-Derivate erreichen Rekord von 795.000 Kontrakten, da Volatilität die institutionelle Nachfrage antreibt

Das Krypto-Derivateangebot der CME Group erreichte am 21. November mit 794.903 Kontrakten ein Rekordtagesvolumen und übertraf damit den bisherigen Höchststand aus dem August. Dies unterstreicht die stark steigende institutionelle Nachfrage nach regulierten Krypto-Risikomanagement-Instrumenten inmitten erhöhter Marktunsicherheit.

Der Meilenstein übertraf den bisherigen Spitzenwert von 728.475 Kontrakten vom 22. August, was einem Anstieg von 9 % entspricht und ein Jahr außergewöhnlichen Wachstums für den weltweit führenden Terminbörsenbetreiber krönt. Allein Micro-Bitcoin-Futures und -Optionen erreichten mit 210.347 Kontrakten einen Tagesrekord, während das breitere Micro-Segment 676.088 Kontrakte verzeichnete.

„Angesichts anhaltender Marktunsicherheit steigt die Nachfrage nach hochliquiden, regulierten Krypto-Risikomanagement-Tools deutlich an“, erklärte Giovanni Vicioso, Global Head of Cryptocurrency Products der CME Group, in einer offiziellen Mitteilung. „Kunden weltweit greifen weiterhin auf unsere Benchmark-Kryptowährungsfutures und -optionen zurück, um ihr Risiko abzusichern und Chancen in diesem komplexen Umfeld zu nutzen – sowohl große Institutionen als auch Privatanleger treiben die Rekordaktivität.“

Der Anstieg fällt in eine Phase, in der Bitcoin bei rund 87.000 US-Dollar gehandelt wird – etwa 30 % unter dem Allzeithoch von über 126.000 US-Dollar im Oktober. Solche Bedingungen fördern typischerweise die Derivate-Aktivität, da Trader versuchen, ihr Engagement abzusichern oder von der Volatilität zu profitieren.

Was passiert ist

Die Entwicklung der CME Group im Jahr 2025 zeigt eine anhaltende institutionelle Einführung regulierter Krypto-Derivate. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Börse im Durchschnitt 270.900 gehandelte Kontrakte pro Tag mit einem Nominalwert von 12 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 132 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024, wie Unternehmens-daten belegen.

Das offene Interesse, das nicht abgewickelte offene Kontrakte misst, stieg im Jahresvergleich um 82 % auf 299.700 Kontrakte im Wert von 26,6 Milliarden US-Dollar. Allein im vierten Quartal erreichte das durchschnittliche tägliche Volumen 403.200 Kontrakte mit einem Wert von 14,2 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 106 % gegenüber dem vierten Quartal 2024. Das offene Interesse im vierten Quartal kletterte um 117 % auf 493.700 Kontrakte mit einem Nominalwert von 35,4 Milliarden US-Dollar (Wert).

Der Rekordtag fiel mit einer breiteren Marktturbulenz zusammen. US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Nettomittelabflüsse von 1,22 Milliarden US-Dollar, wobei sich die vierwöchigen kumulierten Abflüsse auf 4,34 Milliarden US-Dollar summierten. Daten von CoinShares zeigen, dass globale, krypto-basierte börsengehandelte Produkte ihre drittschlechteste Abflussphase seit 2018 erleben – dennoch zieht die regulierte Derivateplattform der CME weiterhin steigende Handelsaktivität an.

Die Aktivität spiegelt divergierende institutionelle Strategien wider: Während einige Investoren ihr Spot-Engagement durch ETF-Rückgaben reduzierten, bauten andere Derivatepositionen aus, um Risiken zu steuern oder auf Kursbewegungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Token zu halten. Diese Dynamik unterstreicht die Rolle der CME als zentraler Absicherungsplatz, wenn sich die Marktbedingungen verschlechtern.

Die CME führte 2017 Bitcoin-Futures ein und hat ihr Kryptoangebot seither kontinuierlich ausgebaut. Im Oktober 2025 fügte die Börse Optionen auf Solana- und XRP-Futures hinzu und erweiterte ihre Produktpalette über Bitcoin und Ethereum hinaus. Das Unternehmen plant, Anfang 2026 einen durchgehenden 24/7-Handel mit Kryptowährungsfutures und -optionen einzuführen, um sich an die Rund-um-die-Uhr-Natur der Spot-Krypto-märkte anzugleichen.

Am 20. November kündigten CME Group und CF Benchmarks zwei neue Bitcoin-Volatilitätsindizes an – den CME CF Bitcoin Volatility Index (BVX) und die Abrechnungsversion (BVXS) – die transparente Benchmarks für die in Bitcoin-Optionen enthaltene implizite Volatilität liefern. „Mit fast 46 Milliarden US-Dollar an gehandeltem äquivalentem Nominalwert im Jahr 2025 dienen unsere Bitcoin-Optionen nun als Benchmark dafür, wie der Markt die allgemeine Bitcoin-Volatilität einschätzt“, erklärte Vicioso in einer Stellungnahme.

Lesen Sie auch: Monad Sees Rapid Holder Growth And Heavy Network Activity After Mainnet Launch

Warum das wichtig ist

Die Rekordvolumina signalisieren eine vertiefte institutionelle Teilnahme an Kryptomärkten über regulierte Kanäle. Die Kontrakte der CME werden in bar abgerechnet und unterliegen der Aufsicht der Commodity Futures Trading Commission, sodass Institutionen ein Engagement eingehen können, ohne sich mit Verwahrung, privaten Schlüsseln oder Sicherheitsrisiken beim Halten tatsächlicher Kryptowährungen auseinandersetzen zu müssen.

Für traditionelle Finanzakteure – darunter Hedgefonds, Pensionskassen und Vermögensverwalter – bietet die CME eine vertraute Infrastruktur mit tiefer Liquidität, die eine effiziente Ausführung großer Orders ermöglicht. Die lang etablierte Derivateplattform der Börse reicht weit über Krypto hinaus und verschafft Institutionen Vertrauen in den operativen Rahmen und die regulatorische Compliance.

Der Boom bei Micro-Produkten verdeutlicht die Beteiligung von Privatanlegern neben institutioneller Aktivität. Micro-Bitcoin-Futures repräsentieren ein Zehntel der Standardkontraktgröße und senken damit die Einstiegshürden für kleinere Trader, während sie die Vorteile des Handels an einer regulierten Börse bewahren. Das Rekordvolumen von 676.088 Kontrakten im Micro-Segment deutet auf eine breit gefächerte Nachfrage über verschiedene Anleger-Segmente hin.

Agha Mirza, Global Head of Rates and OTC Products der CME Group, merkte an, dass Kunden von täglichen Margeneinsparungen von über 20 Milliarden US-Dollar in Zinsprodukten durch Portfolio- und Cross-Margining-Funktionen profitieren. „Während Marktteilnehmer mit Unsicherheit über das Wirtschaftswachstum und das Tempo der geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank umgehen, wenden sie sich an unsere Märkte, um unvergleichliche Effizienz und Liquidität zu erhalten“, erklärte Mirza in der Unternehmens-mitteilung.

Die Rekordaktivität steht in scharfem Kontrast zu den Mittelabflüssen aus Spot-ETFs und deutet darauf hin, dass anspruchsvolle Investoren von passiven Spot-Exposures zu aktiven Derivatestrategien wechseln. Dieser Wandel ermöglicht es Tradern, Richtungsmeinungen auszudrücken, bestehende Positionen abzusichern oder über Optionsstrategien Einkommen zu generieren – eine Flexibilität, die Spot-only-Produkten fehlt.

Fazit

Das rekordhohe Krypto-Derivatevolumen der CME Group verdeutlicht einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Institutionen ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten steuern. Anstatt sich in Phasen hoher Volatilität vollständig aus Krypto zurückzuziehen, verstärken anspruchsvolle Marktteilnehmer ihre Nutzung regulierter Derivate, um Risiken aktiv zu managen und von Kursschwankungen zu profitieren.

Der Anstieg des durchschnittlichen täglichen Volumens um 132 % auf 270.900 Kontrakte im Jahresvergleich zeigt, dass die institutionelle Einführung trotz – oder möglicherweise gerade wegen – herausfordernder Marktbedingungen an Fahrt gewinnt. Als der Bitcoin-Kurs 30 % unter sein Oktoberhoch fiel, stieg das Derivatevolumen statt einzubrechen und bestätigte damit die These der CME, dass Volatilität die Nachfrage nach Risikomanagement-Tools antreibt.

Die geplante Einführung des 24/7-Handels Anfang 2026 stellt einen weiteren Meilenstein bei der Überbrückung von traditioneller Finanzwelt und Kryptomärkten dar. Derzeit werden CME-Krypto-Derivate von Montag bis Freitag gehandelt, wodurch Lücken entstehen, wenn Bewegungen am Spotmarkt am Wochenende ohne entsprechende Futures-Transaktionen auftreten. Durchgängiger Handel wird diese Diskrepanzen beseitigen und könnte zusätzliche institutionelle Teilnahme globaler Investoren anziehen.

Mit einem äquivalenten Nominalwert von 46 Milliarden US-Dollar bei Bitcoin-Optionen im Jahr 2025 und einem offenen Interesse auf Rekordniveau hat die CME ihre Position als Benchmark-Plattform für institutionelle Krypto-Derivate gefestigt. Die Einführung von Bitcoin-Volatilitätsindizes stärkt dieses Ökosystem zusätzlich, indem sie transparente Messgrößen für die Marktstimmung liefert, die Handelsstrategien und Risiko-management informieren können.

Mit der Reifung der Kryptomärkte deutet das Wachstum regulierter Derivate darauf hin, dass Institutionen digitale Vermögenswerte als dauerhaften Bestandteil diversifizierter Portfolios betrachten – nicht als spekulative Wetten, die in Abschwungphasen aufgegeben werden. Die Rekordvolumina der CME in einer Phase von Spot-ETF-Abflüssen unterstreichen diese Entwicklung: Anspruchsvolle Investoren bewegen sich von einfachem Spot-Exposure hin zu komplexen Strategien, die tiefe, liquide und regulierte Derivatemärkte erfordern.

Der Meilenstein vom 21. November zeigt, dass die Integration von Kryptowährungen in die traditionelle Finanzwelt weiter an Fahrt gewinnt – mit der CME Group als zentralem Handelsplatz, an dem Institutionen mit bewährter Derivateinfrastruktur Milliarden an Engagement in digitalen Vermögenswerten steuern.

Als Nächstes lesen: FCA To Use Eunice Sandbox Trial To Shape UK Crypto Disclosure Rules For 2026

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
CME-Group-Krypto-Derivate erreichen Rekord von 795.000 Kontrakten, da Volatilität die institutionelle Nachfrage antreibt | Yellow.com