Wallet

LMAX Group zielt mit hochgehebeltem Bitcoin- und Ether-Futures auf die Wall Street ab

vor 1 Stunde
LMAX Group zielt mit hochgehebeltem Bitcoin- und Ether-Futures  auf die Wall Street ab

Das in London ansässige LMAX Group hat unbefristete Futures-Kontrakte eingeführt, die an Bitcoin und Ether gebunden sind und institutionellen Kunden eine Hebelwirkung von bis zu 100 Mal ihres ursprünglichen Kapitals bieten. Der Schritt reiht die Börse in eine wachsende Zahl regulierter Plattformen ein, die Wall Street-Unternehmen und professionellen Händlern hochriskante Kryptowährungshandelswerkzeuge bieten.

Was man wissen sollte:

  • LMAX Group verarbeitet täglich über 40 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen und bietet nun bar abgerechnete unbefristete Futures auf Bitcoin und Ether mit bis zu 100-facher Hebelwirkung an
  • Der Start folgt ähnlichen Schritten von Coinbase Financial Markets im Juli und der geplanten Einführung im November durch die Chicago Board Options Exchange
  • Unbefristete Futures machen laut Branchenangaben von Kaiko bis Mitte Juni 68% des Bitcoin-Handelsvolumens aus

Wachsende Nachfrage nach gehebeltem Krypto-Zugang

Der Einstieg des Unternehmens in unbefristete Futures reflektiert die institutionelle Nachfrage nach gehebelter Kryptowährungsexposition ohne direkten Token-Besitz. Diese bar abgerechneten Verträge ermöglichen es Händlern, Positionen unbegrenzt zu halten, ohne die übliche Futures-Anforderung, Kontrakte auf neue Verfallsdaten zu verschieben.

David Mercer, Geschäftsführer von LMAX, sagte, unbefristete Futures hätten „den Kryptomarkt in den letzten drei oder vier Jahren dominiert.“ Kundenfeedback von großen Eigenhändlern und Brokern habe eine starke Nachfrage nach gehebeltem Kryptozugang angezeigt, fügte er hinzu.

LMAX bearbeitet mehr als 40 Milliarden US-Dollar im durchschnittlichen täglichen Spot-Volumen über traditionelle Währungen und digitale Vermögenswerte hinweg. Die Börse konzentrierte sich ursprünglich auf Devisen, bevor sie ihr Angebot auf Kryptowährungshandel und Verwahrungsdienstleistungen für institutionelle Kunden, einschließlich Vermögensverwaltern und Brokern, erweiterte.

Regulatorischer Wandel bringt Offshore-Tools in die Mainstream-Märkte

Unbefristete Futures, landläufig „Perps“ genannt, dominierten historisch Offshore-Kryptowährungsbörsen, die außerhalb traditioneller regulatorischer Rahmenbedingungen operieren. Die Struktur spricht Institutionen an, die nach Digital Asset Exposition suchen und gleichzeitig Verwahrungsanforderungen und direkten Token-Besitz - zwei erhebliche Barrieren für viele Fonds und Broker - vermeiden wollen.

Branchenangaben von der Spezialfirma Kaiko zeigen, dass unbefristete Futures bis Mitte Juni 68% des Bitcoin-Handelsvolumens ausmachten.

Diese Dominanz spiegelt die Flexibilität und Kapitaleffizienz der Instrumente im Vergleich zu traditionellen Futures-Kontrakten wider.

Der Einstieg von LMAX folgt ähnlichen Initiativen anderer regulierter Plattformen, die versuchen, die Nachfrage nach institutionellem Krypto-Handel zu befriedigen. Coinbase Financial Markets begann im Juli mit der Einführung von unbefristeten Futures, während die Chicago Board Options Exchange die Einführung vergleichbarer Produkte im November angekündigt hat.

Der Trend repräsentiert einen breiteren Wandel in der Kryptowährungsinfrastruktur. Handelswerkzeuge, die ursprünglich für Schnelligkeit und Spekulation entwickelt wurden, werden für Compliance-Anforderungen, institutionelle Liquiditätstische und Kapitaleffizienzstandards angepasst.

Verständnis von Kryptowährungshandelsbegriffen

Unbefristete Futures unterscheiden sich von traditionellen Futures-Kontrakten, indem sie keine Verfallsdaten haben, was es Händlern erlaubt, Positionen unbegrenzt zu halten. Barabwicklung bedeutet, dass Verträge in Dollar abgewickelt werden, anstatt in tatsächlicher Kryptowährungslieferung. Hebelwirkung vervielfacht sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste, da es Händlern erlaubt, größere Positionen mit kleinerem anfänglichen Kapital zu kontrollieren.

Bitcoin, die weltweit größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, und Ether, das native Token der Ethereum-Blockchain, gehören zu den aktivsten gehandelten digitalen Vermögenswerten in den institutionellen Märkten.

Markteffekt und Branchenreaktion

Die Ausweitung des regulierten Handels mit unbefristeten Futures spiegelt die zunehmende Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte wider. Professionelle Handelsfirmen betrachten digitale Vermögenswerte zunehmend als eine eigenständige Anlageklasse, die ein anspruchsvolles Risikomanagement und Handelsinfrastruktur erfordert.

Das Angebot von LMAX von 100-facher Hebelwirkung stimmt mit den typischerweise auf Offshore-Börsen verfügbaren Ebenen überein, wobei gleichzeitig regulatorische Aufsicht und institutionelle Compliance-Standards bereitgestellt werden. Diese Kombination adressiert lang anhaltende Bedenken bezüglich des Kontrahentenrisikos und der operativen Transparenz in Kryptowährungsmärkten.

Abschlussgedanken

Der Start der unbefristeten Futures von LMAX Group stellt die fortgesetzte Institutionalisierung der Kryptowährungshandelsinfrastruktur dar. Der Schritt bringt hochgehebelte Krypto-Handelswerkzeuge von Offshore-Börsen in regulierte Märkte, was die zunehmende institutionelle Nachfrage nach anspruchsvoller Digital Asset Exposition widerspiegelt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
LMAX Group zielt mit hochgehebeltem Bitcoin- und Ether-Futures auf die Wall Street ab | Yellow.com