Führende Analysten überarbeiten ihre Bitcoin-Prognosen nach unten, da der breitere Kryptomarkt eine starke Abkühlung erfährt. Cathie Wood von ARK Invest hat ihre Preisprognose für 2030 um 300.000 $ gekürzt, während Alex Thorn von Galaxy Digital sein Jahresendziel um 65.000 $ gesenkt hat — beide berufen sich auf langsameres Wachstum, Stablecoin-Wettbewerb und sich verändernde Anlegerstimmung.
Was zu Wissen ist:
- Cathie Wood reduzierte ARK Invests Bitcoin-Preisziel für 2030 von 1,5 Millionen Dollar auf 1,2 Millionen Dollar.
- Alex Thorn von Galaxy Digital hat seine Prognose für 2025 auf 120.000 Dollar gesenkt, was unter dem jüngsten Allzeithoch von Bitcoin liegt.
- Analysten benennen die Expansion von Stablecoins, Kapitalrotation und Ermüdung der Einzelhändler als wesentliche Gegenwinde.
ARK Invest revidiert langfristige Bitcoin-Prognose
In einem Interview mit CNBC passte ARK Invest CEO Cathie Wood ihre einst optimistische Zukunftsaussicht für Bitcoin an und kürzte ihr 2030-Ziel von 1,5 Millionen Dollar auf 1,2 Millionen Dollar. Der Schritt folgt der rasanten Expansion von Stablecoins, die, wie sie sagte, Rollen übernommen haben, die ursprünglich für Bitcoin vorgesehen waren.
„Angesichts dessen, was mit Stablecoins passiert, die Schwellenmärkte auf eine Weise bedienen, wie wir dachten, dass Bitcoin es tun würde, könnte ich mir vorstellen, dass wir vielleicht 300.000 Dollar von diesem bullischen Szenario abziehen“, sagte Wood.
Sie stellte fest, dass fiatgebundene digitale Assets schneller als erwartet gewachsen sind und in Entwicklungsländern als effektives digitales Bargeld dienen. „Stablecoins übernehmen einen Teil der Rolle, die Bitcoin erfüllen sollte“, fügte sie hinzu.
Dennoch betonte Wood, dass Bitcoin weiterhin „digitales Gold“ bleibt und prognostizierte, dass es im Laufe der Zeit die Hälfte des gesamten Marktwerts von Gold erreichen könnte.
Ihre Haltung steht im Einklang mit einem aktuellen Bericht von VanEck, der ebenfalls erwartet, dass Bitcoin nach dem nächsten Halving-Ereignis die Hälfte der Marktkapitalisierung von Gold erreichen könnte.
Galaxy Digital senkt Ziel für 2025 angesichts Marktrückgang
Auch Alex Thorn, Leiter der firmweiten Forschung bei Galaxy Digital, überarbeitete seine Bitcoin-Ansichten und senkte sein Ziel für 2025 von 185.000 Dollar auf 120.000 Dollar. Die neue Schätzung liegt unter dem Rekordhoch von Bitcoin von mehr als 126.000 Dollar, das Anfang Oktober erreicht wurde.
„Zum Zeitpunkt des Schreibens erlebt der Krypto-Markt einen erheblichen, mehrwöchigen Ausverkauf“, sagte Thorn in einer Forschungsnotiz. „Bitcoin wird zum ersten Mal seit Ende Juni unter 100.000 Dollar gehandelt. Aufgrund dieser Marktleistung und anderer Faktoren revidieren wir unser bullisches Bitcoin-Ziel für Ende 2025 von 185.000 Dollar auf 120.000 Dollar.“
Thorns Bericht verwies auf mehrere strukturelle und verhaltensbedingte Druckpunkte.
Große Inhaber verlagern Bitcoin in ETFs und institutionelle Portfolios, was auf Reife hinweist, aber die kurzfristige Liquidität reduziert. Eine Welle von gehebelten Liquidationen im Oktober schwächte das Marktvertrauen weiter.
Er erwähnte auch die Rotation von Kapital in künstliche Intelligenz, Gold und führende Technologiewerte. Der anhaltende Anstieg der Stablecoins hat, so fügte er hinzu, Gelder in Richtung Zahlungsinfrastruktur umgeleitet, anstatt Bitcoin anzuhäufen.
Das Engagement des Einzelhandels bleibt dünn, da viele Händler spekulative Meme-Token langfristigen Bitcoin-Positionen vorziehen. In der Zwischenzeit haben Diskussionen über eine US-Bitcoin-Reserve noch nicht zu politischen Maßnahmen geführt, was die institutionelle Begeisterung kühlt.
Bitcoins "Reifezeit" und der Ausblick für den breiteren Markt
Laut Thorn ist Bitcoin in eine „Reifezeit“ eingetreten, die durch institutionelle Übernahme, passive Investmentströme und verringerte Volatilität gekennzeichnet ist. „Wenn Bitcoin das ~100k-Niveau halten kann, glauben wir, dass der fast dreijährige Bullenmarkt strukturell intakt bleiben wird“, schrieb er. „Obwohl das Tempo zukünftiger Gewinne langsamer sein könnte.“
Trotz des vorsichtigen Tons unter kryptoorientierten Firmen bieten traditionelle Finanzinstitute eine etwas optimistischere Sicht. JPMorgan-Analysten prognostizierten kürzlich, dass Bitcoin innerhalb der nächsten 6 bis 12 Monate auf etwa 170.000 Dollar steigen könnte und argumentierten, dass die jüngste Enthebelungsphase zu enden scheint.
Der Kontrast zwischen den Vorhersagen von Wall Street und denen von Krypto-Forschungsfirmen unterstreicht die unsichere Richtung des Marktes. Investoren wägen nun ab, ob Bitcoin sich weiterhin als langsamer bewegender institutioneller Vermögenswert entwickelt oder seinen volatilen, wachstumsstarken Charakter früherer Zyklen zurückgewinnt.
Verständnis der Schlüsselkonditionen
Stablecoins sind Kryptowährungen, die an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gebunden sind. Ihre Stabilität und Liquidität haben sie bei Zahlungen und grenzüberschreitenden Überweisungen, insbesondere in Schwellenländern, beliebt gemacht.
Halbierung bezieht sich auf die programmierte Reduzierung der Bitcoin-Mining-Belohnungen, die ungefähr alle vier Jahre erfolgt, was das neue Angebot begrenzt und historisch Preisrallyes antrieb.
ETFs oder börsengehandelte Fonds ermöglichen institutionellen Anlegern den Bitcoin-Zugang, ohne den Vermögenswert direkt zu halten, was sowohl zur Preisstabilität als auch zu langsamem, vom Einzelhandel getriebenem Wachstum beiträgt.
Abschließende Gedanken
Während der langfristige Optimismus für Bitcoin bleibt, kühlen sich die kurzfristigen Erwartungen ab. Da sowohl ARK Invest als auch Galaxy Digital ihre Prognosen gesenkt haben, scheint sich der Markt in eine neue Phase zu begeben, die durch Stabilität, institutionelle Teilnahme und gemäßigtes Wachstum gekennzeichnet ist.

