Nachrichten
Ripple beantragt bundesstaatliche Banklizenz, um den 470 Millionen Dollar schweren RLUSD-Stablecoin zu stärken

Ripple beantragt bundesstaatliche Banklizenz, um den 470 Millionen Dollar schweren RLUSD-Stablecoin zu stärken

Ripple beantragt bundesstaatliche Banklizenz, um den 470 Millionen Dollar schweren RLUSD-Stablecoin zu stärken

Ripple Labs hat in den Vereinigten Staaten eine nationale Banklizenz beantragt, um seinen RLUSD-Stablecoin unter direkte bundesstaatliche Aufsicht durch das Office of the Comptroller of the Currency zu stellen. Der Schritt würde es dem Blockchain-Zahlungsunternehmen ermöglichen, RLUSD-Reserven direkt bei der Federal Reserve zu halten, was ihm im derzeit von Tethers USDT und Circles USDC dominierten Stablecoin-Markt von 150 Milliarden Dollar einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte.


Was man wissen sollte:

  • Ripple's Antrag auf eine Banklizenz zielt darauf ab, RLUSD-Reserven von Geschäftsbanken zur Federal Reserve zu verlagern, um die Aufsicht zu verbessern.
  • Das Unternehmen schließt sich Circle an, das ebenfalls bundesstaatliche Banklizenzen anstrebt, da sich die Stablecoin-Regulierungen in der Branche verschärfen.
  • RLUSD hat seit seiner Einführung Ende 2024 eine Marktkapitalisierung von 470 Millionen Dollar erreicht und positioniert sich als wachsender Herausforderer gegenüber etablierten Stablecoins.

Strategischer Schritt in die traditionelle Finanzwelt

CEO Brad Garlinghouse bestätigte den Antrag öffentlich und betonte, dass RLUSD bereits unter der Aufsicht der Finanzbehörden in New York operiert. Die nationale Lizenz würde die regulatorische Abdeckung über die staatliche Genehmigung hinaus auf die bundesstaatliche Glaubwürdigkeit durch die OCC erweitern. Dies stellt eine kalkulierte Strategie dar, um RLUSD als ernsthaften Konkurrenten auf institutionellen Märkten zu positionieren.

Die Banklizenz würde es Ripple ermöglichen, Drittbanken vollständig auszuschalten. Direkter Zugriff auf die Federal Reserve bedeutet schnellere Abwicklungszeiten und verbesserte Transparenz für RLUSD-Transaktionen.

Am Wochenende und über Nacht würden die Operationen nahtlos weiterlaufen, im Gegensatz zu traditionellen Banksystemen, die außerhalb der Geschäftszeiten schließen.

Ripple plant, seine Tochtergesellschaft, Standard Custody & Trust Company, für den Fed-Master-Account-Antrag zu nutzen. Die Verlagerung von Reserven von Geschäftsbanken zur Zentralbank bietet stärkeren Schutz und Aufsicht. Für einen Stablecoin, der gegen etablierte Marken wie USDC und Tether konkurriert, könnte diese regulatorische Grundlage entscheidend sein.

Der Zeitpunkt stimmt mit einer umfassenderen Konsolidierung der Branche in Bezug auf Compliance überein. Anfang dieser Woche hat Circle einen Antrag auf eine nationale Trust-Banklizenz gestellt, um ein vollständig reguliertes Institut zu schaffen, das sich auf digitale Dollars und tokenisierte Vermögenswerte konzentriert. Beide Unternehmen positionieren sich vor strengeren regulatorischen Anforderungen.

Der Wettlauf der Industrie zur Regulierung

Anchorage Digital ist derzeit das einzige Kryptounternehmen mit einer bundesstaatlichen Lizenz. Ripples Antrag stellt es in direkte Konkurrenz, das zweite bundesstaatlich lizenzierte Kryptowährungsunternehmen zu werden. Der im Senat an Fahrt gewinnende GENIUS Act signalisiert, dass die Stablecoin-Regulierung von hypothetisch zu obligatorisch wird.

Standards in Bezug auf Reserven, Offenlegungen und Anlegerschutz werden bereits entworfen. Unternehmen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, riskieren, vom institutionellen Markt ausgeschlossen zu werden. Ripples proaktiver Ansatz zeigt das Bewusstsein dafür, dass regulatorische Compliance in der Stablecoin-Branche die Gewinner von den Verlierern trennen wird.

RLUSD wurde Ende 2024 eingeführt und hat mittlerweile eine Marktkapitalisierung von rund 470 Millionen Dollar erreicht.

Auch wenn dies nicht ausreicht, um die führenden Stablecoins herauszufordern, etabliert es Ripple als legitimen Akteur im Sektor. Eine bundesstaatliche Lizenz könnte die Glaubwürdigkeit bieten, die nötig ist, um Banken, Zahlungsabwickler und institutionelle Investoren anzuziehen.

Die Lizenz würde es Ripple ermöglichen, über RLUSD hinaus in grenzüberschreitende Zahlungen und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte zu expandieren. Alle Operationen würden unter bundesstaatlicher Aufsicht stehen und dem regulatorischen Rahmen traditioneller Banken entsprechen. Dieser umfassende Ansatz könnte für Institutionen attraktiv sein, die regulatorische Sicherheit suchen.

Regulatorische Genehmigung bleibt ungewiss

Die Genehmigung ist trotz der strategischen Positionierung von Ripple nicht garantiert. Die Lizenz und das Fed-Konto erfordern die Genehmigung mehrerer Behörden durch einen monatelangen Überprüfungsprozess. Ripple steht auch vor laufenden rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit XRP, die die Entscheidungsfindung der Regulierungsbehörden beeinflussen könnten.

Sollte die Lizenz jedoch erteilt werden, würde Ripple eines der stärksten Compliance-Rahmenwerke im Stablecoin-Markt betreiben. Diese regulatorische Grundlage könnte die institutionelle Akzeptanz von RLUSD erheblich beschleunigen. Das Bankenvorhaben des Unternehmens stellt eine Wette darauf dar, dass regulatorische Compliance die nächste Wachstumsphase im Stablecoin-Bereich antreiben wird.

Schlussfolgerungen

Ripples Antrag auf eine bundesstaatliche Banklizenz signalisiert die Entwicklung der Stablecoin-Industrie hin zu vollständiger regulatorischer Compliance. Nur Unternehmen, die bereit sind, innerhalb traditioneller Bankrahmen zu operieren, werden institutionelle Größenordnung erreichen. Die Branche beobachtet gespannt, da die bundesstaatliche Banklizenz von Ripple darüber entscheiden könnte, ob RLUSD zu einem ernsthaften Konkurrenten für etablierte Stablecoins wird.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.