S&P Global Ratings hat die Stabilitätsbewertung von Tether’s USDT auf die niedrigste Kategorie herabgestuft und warnt, dass der größte Stablecoin der Welt nun anfälliger für Reservelücken ist, falls die Preise von Bitcoin weiter fallen.
Das Rating wurde von „constrained“ auf „weak“ gesenkt und spiegelt laut Analysten eine Verschlechterung der Zusammensetzung der USDT-Deckung wider.
Tether-CEO Paolo Ardoino reagierte scharf auf die Herabstufung in einem Post auf X und sagte, das Unternehmen „trägt euren Hass mit Stolz“.
Was ist passiert
Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht erklärte S&P, dass die Qualität der USDT-Reserven durch einen wachsenden Anteil höher riskanter Vermögenswerte wie Bitcoin, Gold, besicherte Kredite und Unternehmensanleihen geschwächt worden sei, zusammen mit weiterhin bestehenden Transparenzlücken bei der Verwaltung dieser Vermögenswerte.
Die Analysten Rebecca Mun und Mohamed Damak stellten fest, dass Bitcoin inzwischen rund 5,6 % des zirkulierenden Angebots des Stablecoins ausmacht. Diese Allokation übersteigt den Überbesicherungs-Puffer von 3,9 %, den Tether vorhält, was bedeutet, dass die Reserven starke Kursrückgänge bei Bitcoin möglicherweise nicht vollständig ausgleichen können.
Die Analysten erklärten, dass bei weiter fallenden Bitcoin-Preisen – in Kombination mit Rückgängen anderer risikosensibler Reservewerte – die Deckungsquote von USDT unter 100 % sinken und damit eine Unterbesicherung eintreten könnte.
Warum das wichtig ist
Stablecoins sollen einen stabilen Preis halten, typischerweise an den US‑Dollar gekoppelt und gedeckt durch Bestände wie Bargeld oder kurzfristige Staatsanleihen.
Die Herabstufung durch S&P erfolgt in einem volatilen Monat für Bitcoin, der auf seine schwächste Monatsperformance seit den Marktverwerfungen 2022 zusteuert.
Trotz dieses Umfelds ist das zirkulierende Angebot von USDT im November laut Daten von CoinGecko um rund 1 Milliarde US‑Dollar auf 184,4 Milliarden US‑Dollar gestiegen.
S&P hob außerdem Bedenken hinsichtlich der begrenzten Offenlegung durch Tether hervor.
Der Bericht verweist auf unzureichende Details zur finanziellen Stärke von Verwahrstellen und Gegenparteien sowie auf einen Mangel an Informationen über Praktiken im Reservemanagement.
Zu den zusätzlichen Schwächen gehören das Fehlen einer Trennung der Vermögenswerte zum Schutz der Kunden im Falle einer Insolvenz des Emittenten und Beschränkungen bei der direkten Einlösung von USDT bei Tether.
Ardoino sagte ferner, dass traditionelle Ratingrahmen für Banken und Finanzinstitute „kaputt“ seien, da sie historisch Unternehmen hohe Bewertungen gegeben hätten, die später kollabierten.
Er fügte hinzu, dass die Struktur von Tether so konzipiert sei, dass sie außerhalb dessen operiere, was er die „Schwerkraft des kaputten Finanzsystems“ nannte.
„Tether hat stattdessen das erste überkapitalisierte Unternehmen in der Finanzbranche aufgebaut, ohne toxische Reserven“, sagte er und fügte hinzu, dass das Unternehmen „äußerst profitabel“ bleibe und die Kritik die Unzufriedenheit der „Propagandamaschine der traditionellen Finanzwelt“ widerspiegele.
Als Nächstes lesen: Financial Giants Choose Specialized Networks Over Ethereum Amid Privacy Concerns

