App Store
Wallet

S&P Global stuft Tethers USDT-Stabilitätsrating auf niedrigste Stufe herab und verweist auf wachsende Risiken durch Hochrisiko-Reserven

vor 19 Minuten
S&P Global stuft Tethers USDT-Stabilitätsrating auf niedrigste Stufe herab und verweist auf wachsende Risiken durch Hochrisiko-Reserven

S&P Global Ratings hat die Stabilitätsbewertung von Tether’s USDT auf die niedrigste Kategorie herabgestuft und warnt, dass der weltweit größte Stablecoin nun anfälliger für Reservedefizite ist, falls die Preise von Bitcoin weiter fallen.

Die Bewertung wurde von „constrained“ auf „weak“ gesenkt und spiegelt laut Analysten eine Verschlechterung in der Zusammensetzung der USDT‑Besicherung wider.

Yellow.com hat den Tether‑CEO Paolo Ardoino um eine Stellungnahme gebeten.

Was ist passiert

Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht erklärte S&P, dass sich die Qualität der USDT‑Reserven durch einen wachsenden Anteil höher risikobehafteter Vermögenswerte wie Bitcoin, Gold, besicherte Kredite und Unternehmensanleihen verschlechtert habe, zusammen mit weiterhin bestehenden Transparenzlücken bei der Verwaltung dieser Vermögenswerte.

Die Analysten Rebecca Mun und Mohamed Damak stellten fest, dass Bitcoin inzwischen etwa 5,6 % des umlaufenden Angebots des Stablecoins ausmacht. Diese Allokation übersteigt den Überbesicherungs-Puffer von 3,9 %, den Tether vorhält, was bedeutet, dass die Reserven starke Kursrückgänge bei Bitcoin möglicherweise nicht vollständig ausgleichen können.

Die Analysten erklärten, dass bei weiteren Kursrückgängen von Bitcoin, kombiniert mit Einbrüchen anderer risikosensitiver Reservewerte, das Deckungsverhältnis von USDT unter 100 % fallen und so zu einer möglichen Unterbesicherung führen könnte.

Auch lesen: Jack Dorsey Is Satoshi Nakamoto? Analysts Uncover Multiple Tenuous Links Between Twitter Founder And Bitcoin Creator

Warum das wichtig ist

Stablecoins sollen einen stabilen Preis halten, typischerweise an den US‑Dollar gekoppelt und durch Bestände wie Bargeld oder kurzfristige Staatsanleihen gedeckt.

Die Herabstufung durch S&P erfolgt in einem volatilen Monat für Bitcoin, der auf die schlechteste Monatsperformance seit den Marktturbulenzen 2022 zusteuert.

Trotz dieses Umfelds ist das umlaufende Angebot von USDT im November laut Daten von CoinGecko um rund 1 Milliarde US‑Dollar auf 184,4 Milliarden US‑Dollar gestiegen.

S&P hob außerdem Bedenken über die begrenzte Offenlegung durch Tether hervor.

Der Bericht verwies auf unzureichende Details zur finanziellen Stärke von Verwahrstellen und Gegenparteien sowie auf fehlende Informationen zu Praktiken des Reservemanagements.

Weitere Schwächen seien das Fehlen einer Trennung von Vermögenswerten zum Schutz der Kunden im Falle einer Insolvenz des Emittenten sowie Einschränkungen bei der direkten Einlösung von USDT bei Tether.

Als Nächstes lesen: Financial Giants Choose Specialized Networks Over Ethereum Amid Privacy Concerns

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen