Wallet

XDC Network verzeichnet einen Anstieg des USDC-Angebots um 200 % nach dem Kauf der Handelsfinanzierungsplattform

vor 2 Stunden
XDC Network verzeichnet einen Anstieg des USDC-Angebots um 200 % nach dem Kauf der Handelsfinanzierungsplattform

Das Angebot von Circles USDC Stablecoin im XDC Network stieg im Oktober um ungefähr 200 %, laut Daten von Token Terminal, als sich die Layer-1-Blockchain nach der Übernahme des Contour Network für institutionelle Handelsfinanzierungsanwendungen positioniert.

Der Angebotszuwachs erfolgt, nachdem das Venture-Arm von XDC Network angekündigt hat, das Contour Network, eine digitale Handelsfinanzierungsplattform, die ursprünglich von HSBC, Citi und Standard Chartered unterstützt wurde, erworben zu haben.

XDC machte keinen Kaufpreis bekannt, erklärte jedoch, dass Contour mit frischem Kapital umstrukturiert und Stablecoins in reale Handelsprozesse integriert werden sollen.

Contour Network wurde von führenden Finanzinstituten entwickelt, um die Handelsfinanzierung mithilfe von Blockchain-Infrastruktur zu rationalisieren.

Trotz Unterstützung durch drei der größten Banken der Welt hatte die Plattform Schwierigkeiten, kommerziellen Maßstab zu erreichen, und wurde Ende 2023 geschlossen.

Handelsfinanzierung, die die Finanzierung internationaler Handelsgeschäfte mit Instrumenten wie Akkreditiven und Bankgarantien umfasst, wurde seit langem als potenzieller Anwendungsfall für Blockchain-Technologie aufgrund von Ineffizienzen in papierbasierten Prozessen und mehreren Intermediärbanken identifiziert.

Ein Bericht von Ripple und Boston Consulting Group, der Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, prognostizierte, dass die Automatisierung von Handelsfinanzierungsprozessen mit Smart Contracts und programmierbaren digitalen Zahlungen auf Blockchains jährlich Milliarden von Dollar einsparen könnte.

Unter der Eigentümerschaft von XDC wird Contour neu positioniert mit einem Schwerpunkt auf Stablecoin-Integration für Handelsabwicklungen.

Die Strategie scheint darauf ausgelegt zu sein, die Liquidität und das regulatorische Compliance-Profil von USDC für institutionelle Anwendungsfälle zu nutzen, anstatt proprietäre Zahlungsschienen neu aufzubauen.

Der 200%ige Anstieg des USDC-Angebots im XDC-Netzwerk im Oktober deutet entweder auf institutionelles Testen der Stablecoin-Abwicklungsinfrastruktur, die erhöhte Liquiditätsbereitstellung im Vorgriff auf die Wiedereröffnung von Contour oder das organische Wachstum bestehender XDC-Netzwerkanwendungen hin, die USDC nutzen.

Token Terminal-Daten verfolgen das On-Chain-Angebot von Stablecoins über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg und bieten Einblick, wo Institutionen und Händler Kapital einsetzen.

Eine Verdreifachung des USDC-Angebots auf einem einzigen Netzwerk innerhalb eines Monats stellt eine bedeutende Kapitalbewegung dar, obwohl die absoluten Angebotszahlen in der Ankündigung von Token Terminal nicht offengelegt wurden.

Die Entwicklung findet statt, während globale Banken die Erforschung von Blockchain-basierten Abwicklungssystemen und tokenisierten realen Vermögenswerten beschleunigen.

Mehrere große Finanzinstitute haben in den letzten Monaten Pilotprogramme für Stablecoin-Zahlungen, tokenisierte Einlagen und Blockchain-basierte Handelsfinanzierung gestartet.

JPMorgan betreibt seine JPM Coin für institutionelle Abwicklungen, während Citigroup tokenisierte Einlagen auf öffentlichen Blockchains getestet hat.

Standard Chartered ist sowohl im Bereich Stablecoin-Infrastrukturinvestitionen als auch in Blockchain-Handelsfinanzierungsinitiativen aktiv gewesen.

Viele von Banken geführte Blockchain-Projekte hatten jedoch trotz erfolgreicher Pilottests Schwierigkeiten mit der Kommerzialisierung.

Die Herausforderung besteht typischerweise darin, mehrere Institute zur Übernahme einer gemeinsamen Infrastruktur zu koordinieren, wenn Wettbewerbsdynamiken und regulatorische Unsicherheiten Annahmeblockaden schaffen.

Das XDC Network konkurriert mit mehreren Blockchain-Plattformen, die institutionelle Handelsfinanzierung und die Tokenisierung realer Vermögenswerte verfolgen, einschließlich Ethereum Layer-2-Lösungen, Stellar, Ripple und Unternehmensblockchains wie Hyperledger Fabric.

Circles USDC ist auf zahlreichen Blockchain-Netzwerken verfügbar, und die Entscheidung, den USDC-Support im XDC-Netzwerk beizubehalten oder auszubauen, deutet darauf hin, dass das Unternehmen die Plattform als tragfähige Infrastruktur für institutionelle Anwendungen sieht.

Circle bewertet Blockchain-Netzwerke typischerweise basierend auf technischen Fähigkeiten, Sicherheit und potenziellem Transaktionsvolumen, bevor es die USDC-Emission unterstützt.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
XDC Network verzeichnet einen Anstieg des USDC-Angebots um 200 % nach dem Kauf der Handelsfinanzierungsplattform | Yellow.com