Wallet

Hongkong kriminalisiert nicht lizenzierte Stablecoin-Werbung vor dem regulatorischen Start im August

profile-alexey-bondarev
Alexey BondarevJul, 24 2025 10:48
Hongkong kriminalisiert nicht lizenzierte  Stablecoin-Werbung vor dem regulatorischen Start im August

Hongkonger Behörden werden es ab dem 1. August illegal machen, nicht lizenzierte Stablecoins an die Öffentlichkeit zu bewerben, da die Stadt umfassende Regeln für digitale Vermögenswerte umsetzt, um Privatanleger zu schützen und sich als Krypto-Drehkreuz Asiens zu etablieren.


Zu beachten:

  • Hongkongs neues Stablecoin-Gesetz tritt am 1. August in Kraft und macht es illegal, nicht lizenzierte, fiat-referenzierte Stablecoins an Privatanleger zu vermarkten
  • Mehr als 40 Unternehmen, darunter Ant Group, JD.com, Standard Chartered und Circle, haben sich bei den Regulierungsbehörden nach Stablecoin-Lizenzen erkundigt
  • Lizenzen erfordern, dass Stablecoins vollständig durch hochwertige Reserven wie Bargeld, Bankeinlagen oder Staatsanleihen gedeckt sind, die in getrennten Treuhandkonten gehalten werden

Regulierungshinweis kurz vor der Umsetzung ausgegeben

Eddie Yue, CEO der Hong Kong Monetary Authority, warnte am Mittwoch, dass das jüngste Marktverhalten um Stablecoins „schaumig“ geworden sei mit übermäßiger Aufregung, die an Manipulation grenzt. Der HKMA-Chef gab die Warnung nur wenige Tage bevor das Stablecoin-Gesetz der Stadt in Kraft tritt, heraus.

„Wir fordern die Öffentlichkeit auf, wachsam zu bleiben, um keine unbeabsichtigten Gesetzesverstöße zu begehen“, schrieb Yue in einem Blogbeitrag. Er bemerkte, dass einige der jüngsten Werbeaktivitäten in die Nähe von Marktmanipulation oder Betrug geraten sind.

Das neue Gesetz zielt speziell auf fiat-referenzierte Stablecoins ab, wodurch es illegal wird, diese digitalen Vermögenswerte an Privatanleger ohne ordnungsgemäße HKMA-Lizenz anzubieten oder aktiv zu bewerben. Professionelle Investoren werden weiterhin Zugang zu nicht lizenzierten Angeboten im Rahmen des Rechtsrahmens haben.

Ansturm auf Lizenzen, da Unternehmen strenge Anforderungen navigieren

Der regulatorische Durchgriff folgt auf ein intensives Interesse von Unternehmen, die in das sich entwickelnde Web3-Ökosystem von Hongkong eintreten möchten. Mehr als 40 Firmen haben in den letzten Monaten die Regulierungsbehörden bezüglich möglicher Stablecoin-Operationen kontaktiert.

Die meisten Vorschläge befinden sich jedoch noch in frühen Entwicklungsphasen und es fehlen umfassende Geschäftspläne, laut regulatorischen Quellen. Einige Firmen haben Berichten zufolge Schwierigkeiten mit grundlegenden Fragen zu Risikomanagement und technischen Fähigkeiten, die für Stablecoin-Operationen erforderlich sind.

Zu den Unternehmen, die Anträge vorbereiten, gehören große Akteure wie die Ant Group und JD.com sowie internationale Unternehmen wie Standard Chartered und Circle. Chinesische Medien berichten, dass mehrere Anwaltskanzleien angeben, dass zusätzliche Kunden die Dokumentation abschließen, um sie einzureichen, sobald das Gesetz offiziell in Kraft tritt.

Yue warnte, dass viele Bewerber enttäuscht werden könnten. „Eine bloße Ankündigung der Absicht, in stabilecoinbezogene Geschäfte oder digitale Vermögenswerte einzusteigen, reicht aus, um einige börsennotierte Unternehmen in die Schlagzeilen zu bringen und Aktienkurse und Handelsvolumen in die Höhe zu treiben“, erklärte er. „Investoren sollten ruhig bleiben und ein unabhängiges Urteil fällen.“

Umfassender Rahmen deckt Emittenten und Dienstleister ab

Die Stablecoin-Gesetzgebung etabliert ein Lizenzregime, das sowohl Emittenten als auch Dienstleister betrifft, die auf dem Markt von Hongkong tätig sind. Offiziellen Richtlinien zufolge wird nur eine begrenzte Anzahl von Lizenzen zunächst erteilt, wobei die ersten Genehmigungen noch dieses Jahr erwartet werden.

Unter den neuen Regeln müssen Stablecoins eine vollständige Deckung durch hochwertige, liquide Reserven aufrechterhalten, die in der gleichen Währung wie der Stablecoin denominiert sind.

Akzeptable Reserven umfassen Bargeld, Bankeinlagen und Staatsanleihen.

Diese Sicherheiten müssen in Treuhand-verhältnissen gehalten werden, die komplett von Unternehmensvermögen getrennt sind und während Insolvenzverfahren vor Ansprüchen von Gläubigern geschützt werden. Die Anforderungen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass Stablecoin-Inhaber ihre Tokens einlösen können, selbst wenn das ausgebende Unternehmen auf finanzielle Schwierigkeiten stößt.

Die HKMA plant, bis Ende Juli Richtlinien zur Aufsicht und zur Bekämpfung von Geldwäsche herauszugeben. Während die endgültigen Regeln möglicherweise geringfügige Anpassungen gegenüber früheren Entwürfen aufweisen, zeigen die Regulierungsbehörden, dass sie strenge Standards für die Bekämpfung von Finanzkriminalität beibehalten werden.

Globale regulatorische Impulse beeinflussen Hongkongs Ansatz

Hongkongs Stablecoin-Durchgriff folgt internationalen regulatorischen Trends, da Behörden weltweit die Aufsicht über digitale Vermögenswerte verstärken. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat kürzlich auf Geldwäscherisiken im Stablecoin-Sektor hingewiesen, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen.

Die Vereinigten Staaten haben Anfang dieses Monats unter der Regierung von Präsident Donald Trump ein wegweisendes Stablecoin-Gesetz verabschiedet, was ein breiteres globales Momentum hin zu einer formellen regulatorischen Aufsicht signalisiert. Diese Entwicklung hat Hongkongs Ansatz beeinflusst, da sich die Stadt als regionales Zentrum für digitale Vermögenswerte positioniert.

Hongkong hat eine vorsichtige, aber proaktive Haltung gegenüber der Regulierung von Kryptowährungen eingenommen.

Die Stadt zielt darauf ab, Innovation mit Anlegerschutz zu balancieren, während sie mit anderen Gerichtsbarkeiten um digitale Vermögensgeschäfte konkurriert.

„Regulierung ist eine Kunst, divergierende Ziele zu balancieren“, meinte Yue. „Strengere regulatorische Anforderungen werden den Raum für Stablecoin-Geschäfte kurzfristig unweigerlich begrenzen.“

Um Transparenz hinsichtlich des Lizenzprozesses zu bieten, wird die HKMA nächste Woche eine erläuternde Mitteilung veröffentlichen, die erklärt, wie sie Lizenzanträge annehmen und bewerten wird.

Abschließende Gedanken

Hongkongs Stablecoin-Regulierungen stellen einen bedeutenden Schritt in den Bemühungen der Stadt dar, das führende digitale Anlagezentrum Asiens zu werden und gleichzeitig Privatanleger vor Betrug und Marktmanipulation zu schützen. Der Rahmen balanciert Innovation mit strikter Aufsicht, da globale Regulierungsbehörden zunehmend den Fokus auf die Stabilität des Kryptowährungsmarktes legen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen