Hyperliquid's nativer Token stürzte an einem einzigen Tag um 18% ab und rutschte aus den Top 20 der digitalen Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung, da sich der Marktabschwung im November verstärkte. Der Token wird jetzt bei etwa $33 mit einer Marktkapitalisierung von rund $9 Milliarden gehandelt, ein bedeutender Rückschritt von seinem Höchststand im September über $58 und seiner kurzen Exkursion nahe $16 Milliarden Bewertung vor nur wenigen Monaten.
Was man wissen sollte:
- Hyperliquid (HYPE) ist nach einem eintägigen Rückgang um 18% aus den Top 20-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gefallen, jetzt mit einem Wert von etwa $9 Milliarden
- Technischer Analyst Ali Martinez identifizierte ein rückläufiges Kopf-Schulter-Muster, das einen potenziellen zusätzlichen Rückgang um 25% auf das $25-Niveau vorschlägt
- Der Relative-Stärke-Index des Tokens liegt bei 17, was auf überverkaufte Bedingungen hinweist, die historisch kurzfristigen Preisrückgängen vorausgehen
Technische Muster deuten auf weitere Schwäche hin
Analyst Ali Martinez hervorgehoben ein Kopf-Schulter-Muster auf dem Preisdiagramm von Hyperliquid, ein technisches Muster, das typischerweise mit Trendumkehrungen verbunden ist.
Der Kopf der Formation entspricht dem Allzeithoch im September über $58. Martinez' Analyse deutet darauf hin, dass der Token weitere 25% von den aktuellen Niveaus fallen könnte, möglicherweise $25 erreichen könnte.
Andere Marktexperten teilen ähnliche rückläufige Ausblicke. Trader Mr B prognostiziert, dass Hyperliquid bis Anfang Januar in einer Spanne von $20 bis $30 gehandelt wird und merkt an, dass solche Verluste noch vor Jahresende eintreten könnten. Bereits im November beschrieb Analyst Crypto Chase die Zone von $25 bis $28 als „einen Bereich von Interesse für die Langfrist“ und schlug Akkumulationspläne vor, falls die Preise diese Tiefen erreichen.
Überverkaufter Indikator signalisiert potenzielle Umkehrung
Trotz weit verbreiteter Pessimismus bietet der Relative-Stärke-Index von Hyperliquid ein konträres Signal. Der Momentum-Oszillator liegt derzeit bei 17, deutlich unter der Schwelle von 30, die normalerweise auf überverkaufte Bedingungen hinweist. Der RSI misst die Geschwindigkeit der Kursbewegungen auf einer Skala von 0 bis 100, wobei Werte unter 30 auf ein Potenzial für kurzfristige Gewinne hinweisen und Werte über 70 auf überkaufte Bedingungen hinweisen, die häufig Rückgänge vorausgehen.
Der Token der dezentralen Börse erreichte vor mehreren Monaten seinen Höchststand der Marktkapitalisierung von $16 Milliarden und platzierte sich nahe den Top 10 Kryptowährungen. Der aktuelle Wert von $9 Milliarden stellt einen erheblichen Rückgang von diesen Höchstständen dar. Die allgemeine Schwäche des Kryptowährungsmarktes im November hat zahlreiche digitale Vermögenswerte betroffen, obwohl Hyperliquid während des letzten Ausverkaufs zu den am stärksten betroffenen zählt.
Verständnis der Schlüsselbegriffe
Das Kopf-Schulter-Muster stellt eine Chartformation dar, bei der die Preise drei Spitzen bilden, wobei die mittlere Spitze – der Kopf – höher steigt als die beiden umgebenden Spitzen oder Schultern. Technische Analysten betrachten dieses Muster als Hinweis auf die Erschöpfung des Aufwärtsmomentums. Der Relative-Stärke-Index fungiert als Momentum-Indikator und hilft Händlern zu erkennen, ob ein Vermögenswert sich zu weit, zu schnell in eine der beiden Richtungen bewegt hat, was potenziell Umkehrpunkte signalisiert.
Abschließende Gedanken
Hyperliquid steht weiterhin unter Druck, da technische Indikatoren und Analystenprognosen auf weiteres Abwärtspotenzial hindeuten. Allerdings deutet das stark überverkaufte RSI-Level darauf hin, dass der Token ein Niveau erreichen könnte, an dem kurzfristige Käufer auftauchen könnten, zumindest die Abwärtsbewegung vorübergehend stoppen.

