Südkorea könnte sich auf eine dramatische Veränderung seiner digitalen Währungspolitiklandschaft vorbereiten, da der führende Präsidentschaftskandidat Lee Jae-myung einen neuen Stablecoin vorgeschlagen hat, der durch den Koreanischen Won gedeckt wird.
Der Plan zielt darauf ab, Kapitalabflüsse zu verhindern und die Abhängigkeit von ausländischen Stablecoins zu reduzieren, was einen mutigen Versuch darstellt, mehr monetäre Souveränität im sich schnell entwickelnden globalen Kryptomarkt zu erlangen.
Lee, der die Demokratische Partei Koreas anführt, stellte das Konzept während einer kürzlichen politischen Diskussion vor und positionierte es als Teil einer umfassenderen Strategie für digitale Vermögenswerte. Der Vorschlag hat eine Debatte unter Politikern, Ökonomen und Branchenbeteiligten über die Auswirkungen der Einführung eines von der Regierung genehmigten Stablecoins in einem der aktivsten Kryptohandelsumfelder Asiens entfacht.
Zwischen Januar und März 2025 verzeichneten südkoreanische Krypto-Börsen Abflüsse von über 56,8 Billionen Won (etwa 40,8 Milliarden USD) laut Daten, die von der Korea Herald zitiert wurden. Bemerkenswerterweise war fast die Hälfte dieser Aktivität mit im Ausland ausgegebenen Stablecoins wie Tether's USDT und Circle's USDC verbunden, die auf den meisten südkoreanischen Plattformen als Standard-Stable-Assets bleiben.
Derzeit verbietet das südkoreanische Recht die Ausgabe von inländischen Stablecoins, wodurch Börsen auf Alternativen angewiesen sind, die an den US-Dollar gebunden sind. Lee argumentiert, dass dieses rechtliche Vakuum groß angelegte Kapitalflucht ermöglicht und die finanzielle Autonomie des Landes schwächt. "Wir müssen einen Markt für einen won-gestützten Stablecoin schaffen, um zu verhindern, dass nationales Vermögen ins Ausland abfließt", sagte er während des Panels.
Inländischer Stablecoin als strategisches Werkzeug für monetäre Souveränität
Der Vorschlag zielt nicht nur darauf ab, Kapitalflucht zu unterbinden. Er signalisiert auch den Versuch, den südkoreanischen Won als relevante Einheit für Kontenführung und Wertspeicherung innerhalb des Kryptoökosystems zu positionieren. Ein won-basierter Stablecoin könnte potenziell die Dominanz des US-Dollars in inländischen digitalen Märkten reduzieren und den Nutzern niedrigere On-Ramp- und Off-Ramp-Reibungsverluste bieten.
Er könnte auch als Sprungbrett zu einem breiteren staatlich unterstützten digitalen Währungsregime oder einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) dienen, obwohl Lees Plan nicht für eine vollständig öffentliche CBDC plädiert.
Der Vorschlag hat jedoch Skepsis seitens der Geldpolitik-Experten geäußert. Shin Bo-sung, ein leitender Forscher am Korea Capital Market Institute, warnte davor, dass ein Simpel gezielt da Engehende de e Sichten e Südkorea. Der Kulturaal de guncليم olmayan eşyanın kaydetmesine yol açtığını ve bu konudaki sırlarının farkında olmadıklarını ifade etmiştir.