App Store
Wallet

Stablecoin-Regeln erzwingen Kauf von US-Staatsanleihen im Wert von 109 Milliarden Dollar in vier Monaten

Stablecoin-Regeln erzwingen Kauf von US-Staatsanleihen im Wert von 109 Milliarden Dollar in vier Monaten

Stablecoin-Emittenten kauften zwischen Juli und November 2025 US-Staatsanleihen im Wert von 109 Milliarden US‑Dollar, angetrieben durch bundesrechtliche Vorgaben, die eine vollständige Deckung digitaler Dollar‑Token mit Staatsschulden verlangen. Diese Verpflichtung, verankert im Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act, verwandelte den 309‑Milliarden‑Dollar‑Stablecoin‑Markt in einen verlässlichen Finanzierungsmechanismus für Bundesausgaben und verlagerte zugleich die Aufsicht vom Federal Reserve‑System auf das Treasury Department.

Was geschah: Sprunghafter Anstieg der Treasury‑Käufe

Präsident Donald Trump unterzeichnete den GENIUS Act am 18. Juli 2025 und schuf damit den ersten bundesweiten Rahmen für Zahlungs‑Stablecoins. Das Gesetz schreibt vor, dass alle Stablecoin‑Emittenten 100‑prozentige Reserven in US‑Dollar oder kurzfristigen US‑Staatsanleihen halten müssen; Unternehmensanleihen und Bankeinlagen sind ausgeschlossen. Diese Bestimmung verwandelt jede Stablecoin‑Transaktion in einen automatischen Treasury‑Kauf, da Unternehmen Staatsanleihen im Wert der ausgegebenen Token erwerben müssen.

Der Stablecoin‑Markt wuchs in diesem Zeitraum von 200 Milliarden auf 309 Milliarden US‑Dollar, wie Daten der European Central Bank von November 2025 zeigen. Tether's USDT kam auf eine Marktkapitalisierung von 184 Milliarden US‑Dollar, während USD Coin (USDC) 75 Milliarden erreichte. Der Analyst Shanaka Anslem Perera erläuterte die Vorgabe in seiner Analyse und stellte fest, dass die Pflicht sich innerhalb von 47 Seiten technischer Regulierung versteckt.

Zwischen Juli und November kauften Emittenten an rund 120 Tagen täglich im Schnitt etwa 908 Millionen US‑Dollar an Staatsschulden. Finanzminister Scott Bessent erklärte auf der Treasury Market Conference am 12. November 2025, dass die Emissionsvolumina dank der von Stablecoins getriebenen Nachfrage stabil blieben. Bessent prognostizierte, dass der Markt bis 2030 auf 3 Billionen US‑Dollar anwachsen werde und dadurch jährliche staatliche Einsparungen von 114 Milliarden US‑Dollar entstünden.

Die Bank for International Settlements stellte fest, dass ein Anstieg der Stablecoin‑Marktkapitalisierung um 3,5 Milliarden US‑Dollar die staatlichen Finanzierungskosten um 0,025 % senkt. Beim anvisierten Niveau von 3 Billionen US‑Dollar entspräche dies Einsparungen von 900 US‑Dollar pro Haushalt. Eine Analyse der Brookings Institution vom Oktober 2025 schätzte, dass Stablecoins zusätzliche Nachfrage nach US‑Staatsschulden in Höhe von 2 Billionen US‑Dollar erzeugen könnten.

Also Read: Shiba Inu Burns 17 Million Tokens In 24 Hours As Support Levels Hold

Warum es wichtig ist: Machtverschiebung bei der Regulierung

Der GENIUS Act übertrug die Aufsicht über Stablecoin‑Emittenten auf das Office of the Comptroller of the Currency, eine Behörde im Finanzministerium. Das OCC kündigte im Juli an, sowohl bankliche als auch nicht‑bankliche Stablecoin‑Emittenten zu beaufsichtigen und entzog damit der Federal Reserve die regulatorische Zuständigkeit. Diese Bündelung verschafft dem Finanzministerium direkten Einfluss auf die monetären Rahmenbedingungen über die Digital‑Asset‑Politik hinaus, zusätzlich zu herkömmlichen Zinsentscheidungen.

„Die Regierung muss keine Käufer für ihre Schulden mehr finden“, erklärte Perera in seiner Analyse. „Das Gesetz schafft die Käufer automatisch. Immer wenn irgendwo auf der Welt jemand einen digitalen Dollar kauft, ist ein Stablecoin‑Unternehmen gesetzlich verpflichtet, mit diesem Geld eine US‑Staatsanleihe zu erwerben.“

JPMorgan, die größte Bank des Landes, begann nach Jahren des Widerstands damit, Bitcoin als Sicherheiten zu akzeptieren – ein Zeichen für die institutionelle Anerkennung der regulatorischen Neuordnung.

Beobachter stellten fest, dass sowohl Bessent als auch David Sacks den politischen Rahmen maßgeblich prägten. Das Finanzministerium startete im September 2025 eine öffentliche Konsultation zu Umsetzungsleitlinien, die Reservenanforderungen und zulässige Vermögenswerte betreffen, und signalisierte damit eine fortlaufende Feinjustierung, während sich der Markt der Billionenmarke nähert.

Also Read: Pompliano Says Bitcoin's 35% Drop Signals Bottoming Phase, Not Bear Market Start

Abschließende Gedanken

Der GENIUS Act machte Stablecoins zu einer dauerhaften Finanzierungsquelle für die Bundesschulden und bündelte die regulatorische Macht im Finanzministerium. Der Mechanismus führte in den ersten vier Monaten zu verpflichtenden Treasury‑Käufen in Höhe von 109 Milliarden US‑Dollar und etablierte die Nutzung digitaler Dollar als parallelen Kanal zur Staatsfinanzierung.

Read Next: Wall Street Dumps $5.4 Billion in MicroStrategy as BlackRock, Vanguard Exit

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und sollten nicht als Finanz- oder Rechtsberatung betrachtet werden. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie mit Kryptowährungsanlagen umgehen.
Neueste Nachrichten
Alle Nachrichten anzeigen
Stablecoin-Regeln erzwingen Kauf von US-Staatsanleihen im Wert von 109 Milliarden Dollar in vier Monaten | Yellow.com